Archiv

Silvester in Berlin
Wegner kündigt hartes Vorgehen an - Hunderte bewerfen sich am Alexanderplatz mit Pyrotechnik

Berlins Regierender Bürgermeister Wegner hat ein hartes Vorgehen der Polizei gegen Randale und Ausschreitungen in der Silvesternacht angekündigt.

    Wenn es notwendig sei, werde der Rechtsstaat mit Repression reagieren, sagte der CDU-Politiker. Innensenatorin Spranger von der SPD betonte, diejenigen, die Krawall schlagen wollten, sollten die rechtlichen Folgen zu spüren bekommen. Rund 4.500 Polizisten sind in Berlin im Großeinsatz. Sie sollen auch Feuerwehrleute und Rettungskräfte schützen, die Silvester vor einem Jahr massiv angegriffen wurden.
    Am Abend versammelten sich nahe dem Alexanderplatz rund 500 Menschen und bewarfen sich gegenseitig mit Pyrotechnik. Auch Einsatzkräfte seien attackiert worden. Die Polizei habe die Gruppe auseinandergetrieben. Es soll Festnahmen gegeben haben.
    In einigen Teilen der Stadt ist der Gebrauch von Böllern und Feuerwerk verboten. Für die traditionelle Silvesterparty am Brandenburger Tor mit mehreren zehntausend Besuchern gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen.
    Diese Nachricht wurde am 31.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.