Archiv


Wegweiser für den Weg der Sonne

Heute abend schmückt die zunehmende Mondsichel mit Einbruch der Dunkelheit den westlichen Himmel. Links des Mondes wird Ihnen ein sehr heller Stern auffallen. Das ist Regulus, der hellste Stern im Sternbild Löwe. Er zeigt uns, wo die Sonne in zwei Monaten stehen wird.

Bruce McClure |
    Im späten Sommer zieht die Sonne durch den Löwen - vom 10. August bis zum 16. September. Könnten Sie am 22. August die Sterne während des Tages sehen, würden Sie Regulus und die Sonne in Konjunktion erleben. Dann scheinen sie sich fast zu berühren.

    Aufeinander folgende Konjunktionen von Sonne und Regulus bestimmen die Länge eines Jahres - genauer - die des Sternjahres oder siderischen Jahres. Es ist etwa 20 Minuten länger, als das Jahr der Jahreszeiten, nach dem sich unser Kalender richtet. Dieser kleine Unterschied sorgt jedoch dafür, dass sich die Konjunktion von Sonne und Regulus im Laufe der Zeit verschiebt.

    In etwa hundert Jahren werden Regulus und die Sonne ihre enge Begegnung erst am 23. August haben - also einen Tag später. Und in etwa 2000 Jahren findet die Begegnung erst zur Herbsttagundnachtgleiche statt - also einen ganzen Monat später als in diesem Jahr.

    Blicken wir etwa 4000 Jahre zurück, finden wir die Konjunktion von Sonne und Regulus zur Sommersonnenwende - zwei Monate früher als ihr diesjähriges Rendezvous.

    Achten Sie heute abend einmal auf Regulus und die Mondsichel tief am frühen Abendhimmel tief über dem westlichen Horizont.