Razzia gegen Rechtsrock Volksverhetzung als Geschäftsmodell
Böhse Onkelz, Vortex: Bei den jüngsten Razzien im rechten Milieu wurde auch an die 30 Jahre alte Musik beschlagnahmt. Selbst damit können rechte Organisationen viel Geld verdienen und ein "Wir"-Gefühl formulieren, erklärt Rechtsrock-Experte Jan Raabe.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Besucher auf dem Areal des "Schild und Schwert Festivals" im ostsächsischem Ostritz mit T-Shirts der Arischen Bruderschaft. (picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Daniel Schäfer)