Wehrhafte Demokratie Warum die EU um ihre Rolle in der Sicherheitspolitik ringt
Seit Russlands Angriff auf die Ukraine debattiert Europa über Aufrüstung und Wehrhaftigkeit. Die EU mache langsam Fortschritte dabei, ein sicherheitspolitischer Akteur zu werden, sagt der Historiker Kiran Klaus Patel. Den Worten müssten Taten folgen.
Reinhardt, Anja; Patel, Kiran Klaus | 05. Februar 2023, 17:05 Uhr
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Bundeskanzler Olaf Scholz, EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und der französische Präsident Emmanuel Macron (r) (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Geert Vanden Wijngaert)