Verkehr
Weichen und Motoren defekt - Hitze stoppt Züge immer wieder

Die große Hitze hat im Zugverkehr zu Ausfällen und Verspätungen geführt.

    Bahnreisende stehen an den Bahnsteigen im Hamburger Hauptbahnhof. (zu dpa: «Weichen und Motoren defekt - Hitze stoppt Züge immer wieder») Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    Die Hitze stoppt immer wieder Züge, weil Weichen und Motoren defekt sind. (Marcus Brandt / dpa / Marcus Brandt)
    Betroffen sind sowohl die Deutsche Bahn als auch ihre Konkurrenten. Wie häufig Reisende warten mussten, war zunächst nicht genau bekannt. Ursachen sind nach Bahnangaben defekte Weichen oder eine Überhitzung des Motors, außerdem Böschungsbrände. Wegen erwarteter Unwetter am Abend brachte die Bahn Reparaturtrupps in Stellung. 
    In Nordrhein-Westfalen hatten bereits gestern mehrere Bahnbetreiber für mehr als 30 Linien vor Zugausfällen und Verspätungen gewarnt. Auf mehreren Linien fuhren ersatzweise Busse.
    Diese Nachricht wurde am 03.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.