Parteiaustritt
Weidel-Kritiker Spaniel verlässt AfD

Die AfD-Fraktion im Bundestag verliert einen weiteren Abgeordneten.

    Die Fraktion der AfD während einer Sitzung im Bundestag.
    Die Fraktion der AfD während einer Sitzung im Bundestag (picture alliance / Geisler-Fotopress / Bernd Elmenthaler)
    Der frühere Chef der AfD Baden-Württemberg, Spaniel, gab am Abend auf dem Onlinedienst X bekannt, er habe Partei und Fraktion verlassen. Gleichzeitig richtete er nach Medienberichten Vorwürfe an seine ehemalige Partei. Es seien Unwahrheiten über ihn verbreitet und Parteiressourcen ausgenutzt worden, um gezielt Stimmung gegen ihn zu machen.
    Spaniel hatte den Austritt aus der Partei bereits vor anderthalb Wochen angekündigt, als er bei einem AfD-Parteitag nicht erneut auf die Landesliste für die kommende Bundestagswahl gewählt worden war. Er gilt als interner Kritiker von Co-Parteichefin Weidel. Deren Sprecher bezeichnete die Vorwürfe Spaniels als haltlos.
    Nach dem Austritt hat die AfD-Bundestagsfraktion noch 76 Mitglieder. Beim Start der Legislaturperiode waren es 82 Abgeordnete gewesen.
    Diese Nachricht wurde am 15.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.