Somit war dort der Weihnachtstag des Jahres 1642. Die Briten haben sehr lange gezögert, um eine vom katholischen Papst im fernen Rom verfügte Kalenderreform umzusetzen.
Bei Newtons Geburt waren immerhin schon mehr als sechzig Jahre seit der Umstellung ins Land gegangen - aber noch immer galt der traditionelle Kalender. Isaac Newton war es vermutlich relativ egal, welches nun das richtige Datum seines Geburtstags war.
Seine Leistungen als Wissenschaftler sind legendär. Mit ihm hat die moderne Physik begonnen: Er hat die klassische Mechanik begründet, hat das Gravitationsgesetz entdeckt und wichtige mathematische Verfahren entwickelt, um die Vorgänge in der Natur korrekt zu beschreiben.
Newton hat erkannt, wie die Planeten um die Sonne laufen und was sie antreibt. Den Astronomen hat er zudem das erste Spiegelteleskop beschert. Die newtonsche Bauweise kommt heute noch oft in Amateurinstrumenten zum Einsatz. Er hat außerdem entdeckt, dass das Licht aus einem farbigen Spektrum besteht.
Am 20. oder 31. März - je nach Kalender - des Jahres 1727 ist Isaac Newton gestorben. Er wurde 84 Jahre alt.
Die Einführung des gregorianischen Kalenders auch in England hat er dennoch nicht erlebt. Die erfolgte erst ein Vierteljahrhundert später.
Leben und Werk von Isaac Newton
Informationen zum astronomischen Kalenderwesen
Bei Newtons Geburt waren immerhin schon mehr als sechzig Jahre seit der Umstellung ins Land gegangen - aber noch immer galt der traditionelle Kalender. Isaac Newton war es vermutlich relativ egal, welches nun das richtige Datum seines Geburtstags war.
Seine Leistungen als Wissenschaftler sind legendär. Mit ihm hat die moderne Physik begonnen: Er hat die klassische Mechanik begründet, hat das Gravitationsgesetz entdeckt und wichtige mathematische Verfahren entwickelt, um die Vorgänge in der Natur korrekt zu beschreiben.
Newton hat erkannt, wie die Planeten um die Sonne laufen und was sie antreibt. Den Astronomen hat er zudem das erste Spiegelteleskop beschert. Die newtonsche Bauweise kommt heute noch oft in Amateurinstrumenten zum Einsatz. Er hat außerdem entdeckt, dass das Licht aus einem farbigen Spektrum besteht.
Am 20. oder 31. März - je nach Kalender - des Jahres 1727 ist Isaac Newton gestorben. Er wurde 84 Jahre alt.
Die Einführung des gregorianischen Kalenders auch in England hat er dennoch nicht erlebt. Die erfolgte erst ein Vierteljahrhundert später.
Leben und Werk von Isaac Newton
Informationen zum astronomischen Kalenderwesen