
Man wolle, dass die Menschen zusammenkämen, sagte der CDU-Politiker nach einem Treffen mit Kommunen und Sicherheitsbehörden in Wiesbaden. Das sei für den Zusammenhalt in der Gesellschaft elementar. Es bestehe zwar eine abstrakte Gefahr, etwa weil Weihnachtsmärkte symbolträchtige Orte seien. Aber Hinweise auf eine konkrete Gefahr gebe es nicht. Ähnlich hatte sich Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Pegel, SPD, geäußert.
Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur haben zwei Drittel der Menschen in Deutschland Sorgen vor Anschlägen. Auf die Frage: "In der Vergangenheit gab es Anschläge in Berlin und Magdeburg – macht Ihnen das Sorgen in Bezug auf einen Weihnachtsmarktbesuch?" antworteten demnach 22 Prozent mit "ja, sehr" und weitere 40 Prozent mit "ja, etwas".
Diese Nachricht wurde am 17.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
