Weimarer Stadtrat beschließt Zweitwohnungssteuer
Der Weimarer Stadtrat hat gestern mit 18 zu 15 Stimmen und einer Enthaltung eine Zweitwohnungssteuer beschlossen. Ja-Stimmen kamen von SPD, PDS und den Grünen, auch Oberbürgermeister Volkhard Germer stimmte dafür. CDU und Parteilose stimmten dagegen. Zuvor hatten Studierende der Bauhaus-Universität und der Hochschule für Musik dagegen protestiert. Sie befürchteten eine zu hohe finanzielle Belastung der Studierenden durch diese Steuer. Außerdem werfen sie der Stadt Erpressung vor. Es ginge nur darum, die Studierenden zu zwingen, ihren Hauptwohnsitz nach Weimar zu verlegen, um so höherer Landeszuschüsse zu bekommen. Eine Zweitwohnungssteuer sei das falsche Signal und werfe ein schlechtes Licht auf Weimar als Universitätsstadt, so die Leitung der Bauhaus-Universität.