
Anlass für die Ausladung des Orchesters von einem geplanten Konzert in der belgischen Stadt Gent war der israelische Dirigent, Lahav Shani. Die Organisatoren des Festivals werfen ihm vor, sich angesichts des Gaza-Kriegs nicht von der israelischen Regierung distanziert zu haben.
Weimer sagte, es erinnere an die dunkelsten Zeiten des 20. Jahrhunderts, wenn Künstler Hausverbote bekämen, weil sie Juden seien und aus Israel kämen. Wenn diese Form von Antisemitismus um sich greife, dann sei die Aufklärung in Europa am Ende.
Nach Beginn des Ukraine-Krieges waren auch mehrere Künstler von großen Events ausgeladen worden, insbesondere die russische Opernsängerin Anna Netrebko.
Diese Nachricht wurde am 11.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.