
Ein Sprecher des Weißen Hauses in Washington sagte, 100.000 Dollar jährlich würden nur für neu beantragte Genehmigungen verlangt - nicht für bereits erteilte Visa oder deren Verlängerung. Die Ankündigung der sechsstelligen Gebühr hatte mehrere amerikanische Großkonzerne veranlasst, potenziell betroffene Mitarbeiter zu warnen. Sie wurden Medienberichten zufolge aufgerufen, in den USA zu bleiben oder im Falle eines Auslandsaufenthalts umgehend in das Land zurückzukehren.
Das sogenannte H-1B-Arbeitsvisum für hochqualifizierte ausländische Fachkräfte kostete bisher wenige tausend Dollar. Handelsminister Lutnick erklärte, künftig solle es sich für US-Unternehmen nicht mehr rechnen, unerfahrene Mitarbeiter ins Land zu holen und auszubilden. Stattdessen könnten sie amerikanische Arbeitnehmer einstellen.
Diese Nachricht wurde am 20.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.