
Das teilte die zuständige israelische Behörde Cogat auf der Plattform X mit. Die Hilfsgüter wie Mehl, Babynahrung und medizinische Ausrüstung seien über den Grenzübergang Kerem Schalom in das Gebiet gebracht worden. Bereits am Dienstag waren 93 Lkw in Gaza eingetroffen. Bislang wurde aber noch nichts an die notleidende Bevölkerung verteilt.
Seit Anfang März hatte die israelische Regierung keine Hilfslieferungen mehr erlaubt. Vor einigen Tagen hob sie die Blockade auf Druck auch von Verbündeten hin auf. Die Regierung wirft der islamistischen Hamas vor, die für die notleidenden Zivilisten bestimmten Hilfsgüter abzufangen und weiterzuverkaufen, um ihre Kämpfer und Waffen zu finanzieren.
Diese Nachricht wurde am 22.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.