Archiv

Krieg im Nahen Osten
Weitere 17 Geiseln aus Hamas-Gewalt an IKRK übergeben

Die islamistische Terrororganisation Hamas hat weitere 17 Geiseln freigelassen und an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergeben.

    Israelische Sicherheitskräfte stehen neben einem Krankenwagen vor dem Hubschrauberlandeplatz eines Krankenhauses.
    Israelische Sicherheitskräfte bereiten sich gemeinsam mit Rettungsdiensten auf die Ankunft weiterer freigelassener Geiseln aus dem Gazastreifen vor. (Ohad Zwigenberg / AP / Ohad Zwigenberg)
    Das teilte das israelische Militär mit. Die 13 israelischen und vier thailändischen Geiseln sollen nun zunächst medizinisch untersucht und dann mit ihren Angehörigen zusammengebracht werden. Israel entlässt im Gegenzug 39 inhaftierte palästinensische Frauen und Minderjährige aus dem Gefängnis. Die für den Nachmittag geplante Freilassung hatte sich verzögert, weil die Hamas weitere Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens verlangte. Unter der Vermittlung von Katar und Ägypten kam es noch am Abend zu einer Einigung.
    Die derzeit geltende Feuerpause im Gaza-Streifen könnte nach ägyptischen Angaben verlängert werden. Man habe dafür positive Signale von allen Beteiligten erhalten, teilte der Chef des staatlichen Informationsdienstes, Raschwan, mit. Sein Land führe diesbezüglich intensive Gespräche.
    Diese Nachricht wurde am 26.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.