
In diesen stürmischen Zeiten sei es ein hoffnungsvolles Zeichen, dass es aus Washington Signale von den Republikanern gebe, dass die Hilfe für Kiew weiter intensiv fortgesetzt werden könne, erklärte Baerbock. Sie äußerte sich auf der italienischen Insel Capri, wo derzeit die Außenminister der G7-Gruppe tagen. Sie befassen sich auch mit der Lage in Nahost. Nach dem iranischen Beschuss Israels werden unter anderem weitere Sanktionen gegen Teheran erörtert. Die EU hatte sich bereits auf neue Strafmaßnahmen verständigt. Diese sollten insbesondere die Produktion iranischer Drohnen und Raketen betreffen, hieß es in einer Erklärung der in Brüssel tagenden Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union. Heute steht deren Treffen im Zeichen der Wirtschaftspolitik. Der frühere italienische Ministerpräsident Letta referiert über den EU-Binnenmarkt.
Diese Nachricht wurde am 18.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.