
Ziele gewesen seien die historische Stadt Baalbek im Osten des Landes, ein nahegelegenes Zentrum des Zivilschutzes sowie die südlich gelegene Region Arab Salim. Dort seien unter den Opfern auch Helfer gewesen, die einem der Hisbollah-Miliz nahestehenden Rettungsdienst angehörten. Zuvor hatte die israelische Armee einen Luftangriff auf die syrische Hauptstadt Damaskus geflogen. Die staatliche Agentur Sana sprach von mindestens 15 Opfern. Die Gruppe Islamischer Dschihad erklärte, es sei ein Büro der Organisation getroffen worden.
Einen weiteren Luftangriff gab es nach Angaben von Aktivisten der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte auf Gebäude in einem Vorort von Damaskus.
Diese Nachricht wurde am 15.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.