
Wie das Büro von Ministerpräsident Netanjahu mitteilte, wurde der Sarg von der Terrororganisation Islamischer Dschihad, die mit der Hamas verbündet ist, an das Rote Kreuz übergeben, das ihn wiederum an israelische Sicherheitskräfte überstellte. Die Identität soll nun in einem forensischen Institut in Tel Aviv geklärt werden. Nach Angaben aus Kreisen des Islamischen Dschihads handelt es sich um eine von drei toten Geiseln, die sich zuletzt noch im Gazastreifen befanden.
Die Übergabe lebendiger und toter Geiseln der Hamas und des Dschihad war im Rahmen der Waffenruhe im Oktober vereinbart worden. Israel verpflichtete sich im Gegenzug zur Überstellung toter Palästinenser.
Diese Nachricht wurde am 25.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
