
In Nordrhein-Westfalen etwa sind Aktionen unter anderem bei der Müllentsorgung, der Straßenreinigung und im Öffentlichen Personennahverkehr geplant. Weitere Arbeitsniederlegungen gibt es im Saarland und Sachsen-Anhalt. Verdi fordert unter anderem acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber monatlich 350 Euro mehr, sowie drei zusätzliche freie Tage. Demonstrationen soll es unter anderem in Erfurt, Rostock, Stuttgart, Hannover und Kiel geben. Morgen beginnt die dritte Verhandlungsrunde.
Ab heute streiken auch Beschäftigte der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg.
Diese Nachricht wurde am 13.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.