
Der 60-Jährige wurde laut Charité 2009 positiv auf HIV getestet. 2015 wurde bei ihm außerdem eine Form von Blutkrebs festgestellt. Zusätzlich zu einer Chemotherapie war bei ihm auch eine Stammzellentransplantation nötig.
Ihm wurden Stammzellen einer gesunden Spenderin inklusive Immunsystem übertragen. Grund der Heilung könnte sein, dass das Immunsystem des Erkrankten sehr schnell durch das Spenderimmunsystem ersetzt wurde, erklärte die Charité.
Ihm wurden Stammzellen einer gesunden Spenderin inklusive Immunsystem übertragen. Grund der Heilung könnte sein, dass das Immunsystem des Erkrankten sehr schnell durch das Spenderimmunsystem ersetzt wurde, erklärte die Charité.
Weltweit leben geschätzt rund 39 Millionen Menschen mit HIV-Infektionen. Heilungen sind sehr selten. Zählt man auch einen Fall mit, bei dem die Nachbeobachtungszeit erst verhältnismäßig kurz ist, gelten weltweit derzeit sieben Menschen als von HIV geheilt.
Diese Nachricht wurde am 18.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.