Erneuerbare Energien Welcher Öko-Strom die Energiewende fördert
Der Begriff Öko-Strom ist nicht klar definiert. Kunden sollten Strom nachfragen, der zum Ausbau von Erneuerbaren Energien beiträgt, meint Dominik Seebach vom Ökoinstitut. Orientierung bietet etwa das "ok-Power"-Siegel oder das "Grüner Strom"-Label.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Um ihren Strom als grün vermarkten zu können, nutzen Anbieter den Begriff Ökostrom. Verbraucher sollten nur den Strom kaufen, der wirklich einen Beitrag zur Energiewende leistet, rät das Öko-Institut. (picture alliance / CHROMORANGE / Christian Ohde)