Archiv


Welcome to our Community College

Weiterbildungsmöglichkeiten in den USA - für viele Schüler in der Oberstufe oder junge Berufstätige klingt das überaus verlockend. Die notwendigen Informationen für eine solchen Schritt gibt es bei 'Education USA', einem unabhängigen Informations- und Beratungsdienst.

    Die Möglichkeiten scheinen wahrlich unbegrenzt: vom Schüleraufenthalt an einer amerikanischen High School über Au Pair, Sprachkurse und Studium bis zu Sommerjobs und Praktika in amerikanischen Unternehmen. Wen es ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten lockt, der sollte jedoch wissen, welche Möglichkeit für ihn am ehesten in Frage kommt, wo man sinnvoll nach einem Job oder einem Praktikum schaut und wie ein typisch amerikanisches Bewerbungsschreiben aussieht. Beraten lassen kann man sich in den Amerika-Häusern in Berlin, Köln, Frankfurt und im US-Generalkonsulat in Leipzig. Education USA ist ein unabhängiger Informations- und Beratungsdienst, der im Auftrag des US-Außenministeriums neutral und überparteilich zu allen Fragen, die mit Bildung und Weiterbildung in den USA zu haben, berät.

    Im Rahmen von Informationsveranstaltungen in Frankfurt, Köln, Leipzig und Berlin werden die so genannten Community Colleges - eine Besonderheit des amerikanischen Bildungssystems - vorgestellt. Hier kann man zweijährige, stark berufspraktisch ausgerichtete Studiengänge, z. B. zum Programmierer oder zur medizinisch-technischen Assistentin, absolvieren. Daneben gibt es auch stärker akademisch orientierte Fächer wie Soziologie, Psychologie oder Geologie. Nach zwei Jahren kann an eine weiterführende US-Hochschule gewechselt werden, um dort eine Bachelor-Grad zu erwerben, der auch in Deutschland anerkannt wird.

    Related Links

    Council Education USA Oranienburger Str. 13 - 14 10178 Berlin Telefon: 030 - 2848590 Telefax: 030 - 28096180

    Informationen über die Community Colleges gibt es noch

    am 22. November 2001 im Berufsinformationszentrum Leipzig Anmeldung: Telefon: 0341 -2138444 oder E-Mail: AHL@councilexchanges.de

    am 23. November 2001 im Amerika-Haus Berlin Hardenbergstr. 22-24 10623 Berlin Tel: 030 - 311073 Telefax: 030 - 31107433