Archiv

Marrakesch
Weltbank soll stärker in weltweiten Klimaschutz investieren

Die Weltbank will dafür sorgen, dass in ärmeren Ländern künftig mehr Geld in Klimaschutz und globale Gesundheit investiert wird.

    In Marrakesch steht ein Aufsteller mit der Aufschrift "Annual Meetings 2023 Marrakech - World Bank Group - International Monetary Fund".
    Jahrestreffen der Weltbank in Marrakesch (picture alliance / dpa / Christophe Gateau)
    Bei ihrer Jahrestagung in Marrakesch gaben die Anteilseigner der Entwicklungsbank ein neues Leitbild. Bundesentwicklungsministerin und Weltbankgouverneurin Schulze sagte, im 21. Jahrhundert könne man nur dann Armut erfolgreich bekämpfen, wenn man zugleich auch die natürlichen Lebensgrundlagen schütze. Bislang war neben der Armutsbekämpfung eine gerechtere Verteilung des Wohlstands als Ziel ausgegeben worden.
    Die Weltbank ist der größte Entwicklungsfinanzierer für Afrika, Asien und Lateinamerika. Im Geschäftsjahr 2022 ging sie finanzielle Verpflichtungen in Höhe von mehr als 100 Milliarden US-Dollar ein.
    Diese Nachricht wurde am 13.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.