Nach Hurrikan "Melissa"
Welternährungsprogramm bezeichnet Lage in Jamaika als apokalyptisch

Mehrere Tage nach dem Durchzug von Hurrikan "Melissa" in der Karibik wird das Ausmaß der Zerstörungen sichtbar.

    Menschen gehen nach dem Durchzug von Hurrikan «Melissa» durch Santa Cruz. Die Straße ist voller Schlamm.
    Jamaika leidet unter schlimmen Folgen durch Hurrikan "Melissa". (Matias Delacroix / AP / dpa / Matias Delacroix)
    Das Welternährungsprogramm bezeichnete die Lage in Jamaika als apokalyptisch. Der Direktor des Programms, Bogart, sagte nach einem Besuch in der besonders betroffenen Küstenstadt Black River im Südwesten der Insel, es sei alles zerstört. Die Menschen müssten auf der Straße schlafen. Viele Orte sind laut den Behörden nicht erreichbar; die Menschen könnten nicht mit Lebensmitteln versorgt werden.
    Die Zahl der Todesopfer in der Karibik stieg auf rund 50.
    Diese Nachricht wurde am 31.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.