Ostafrika
Welternährungsprogramm kürzt Hilfen für Somalia drastisch

In Somalia kürzt das Welternährungsprogramm der UNO die Lebensmittelhilfen für Hunderttausende Menschen.

    (Archiv) Frauen und Kinder stehen in Somalia mit Gefäßen in den Händen um eine Person herum, die Lebensmittel verteilt.
    (Archiv) Lebensmittel werden in der Nähe von Somalias Hauptstadt Mogadischu verteilt. (AP / Farah Abdi Warsameh)
    Die Zahl der Empfänger von Notfallhilfe werde von 1,1 Millionen auf 350.000 sinken, teilte die Organisation mit. Grund seien Finanzierungslücken. In dem ostafrikanischen Land sind laut dem neuesten UNO-Bericht 4,6 Millionen Menschen von einer Hungerkrise bedroht.
    Somalia leidet unter bewaffneten Konflikten und den Folgen des Klimawandels wie Dürren und Überschwemmungen. Die Kürzungen der Entwicklungshilfe seitens der USA machen es für Hilfsorganisationen schwieriger, die Not der Bedürftigen zu lindern.
    Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.