
Ein WHO-Sprecher sagte in Genf, man hoffe, dass sich die Vereinigten Staaten dies noch einmal überlegten. Die Organisation spiele eine entscheidende Rolle beim Schutz der Gesundheit und der Sicherheit der Menschen in der Welt, einschließlich der Amerikaner.
Trump hatte den Austritt gestern wenige Stunden nach seiner Amtsübernahme angekündigt. Bis er wirksam wird, dauert es ein Jahr. Die USA sind mit Abstand der größte Beitragszahler der WHO. Der Verlust der US-Finanzierung könnte zahlreiche globale Gesundheitsinitiativen lahmlegen, darunter die Bemühungen zur Ausrottung von Polio, Gesundheitsprogramme für Mütter und Kinder sowie die Forschung zur Identifizierung neuer viraler Bedrohungen.
Trump hatte noch weitere Beschlüsse gefasst, darunter ein erneuter Austritt auf dem Pariser Klimaabkommen.
Diese Nachricht wurde am 21.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.