
Bei gleichbleibender Entwicklung werde der Anteil der körperlich inaktiven Erwachsenen bis 2030 weltweit auf 35 Prozent steigen, teilte die WHO in Genf mit. Dies sei ein besorgniserregender Trend. Damit einher gehe ein häufigeres Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, Demenz und Diabetes.
Die WHO empfiehlt Erwachsenen, sich pro Woche 150 Minuten mäßig oder 75 Minuten intensiv zu bewegen.
Diese Nachricht wurde am 26.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.