
Das Extremely Large Telescope, kurz ELT, habe den Meilenstein der Fertigstellung von 50 Prozent überschritten, heißt es in einer Erklärung. Soll heißen: Es ist zur Hälfte fertig. Die Europäische Südsternwarte lässt das Teleskop mit einem 39 Meter großen Hauptspiegel in Chile errichten, auf einem Berg in der Atacama-Wüste. Dieser Standort wurde unter anderem gewählt, weil es in der Umgebung besonders wenig Lichtverschmutzung gibt, die astronomische Beobachtungen behindern könnte.
Beim Bau gab es bereits einige Probleme und Verzögerungen. Jetzt aber macht die Südsternwarte nach eigener Aussage gute Fortschritte. Fertig sein soll das Riesenteleskop 2028. Forschende hoffen, dass sie dann grundlegende Fragen der Astronomie und Kosmologie klären können - unter anderem, wie die ersten Sterne und Galaxien entstanden sind, und ob die Menschheit allein ist im Universum.
Diese Nachricht wurde am 13.07.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.