
Man erlebe eine massive Verrohung von Konflikten, sagte Mogge dem Evangelischen Pressedienst anlässlich des morgigen Welttags der humanitären Hilfe. Daten zu Angriffen auf Helferinnen und Helfer zeigten über die vergangenen Jahre einen deutlichen Anstieg. Auch tödliche Attacken auf Mitarbeitende von Hilfsorganisationen nähmen zu. So seien vergangenes Jahr mindestens 383 Helferinnen und Helfer getötet worden - im Vergleich etwa zu 86 Toten im Jahr 2011. Auch Entführungen hätten deutlich zugenommen, beklagte der Generalsekretär der Welthungerhilfe.
Der Welttag der humanitären Hilfe wird jedes Jahr am 19. August begangen, um die Arbeit von Helferinnen und Helfern in Krisen und Konflikten zu würdigen.
Diese Nachricht wurde am 18.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.