Noch keine Einigung
Weltklimakonferenz in Belém steht vor einer Verlängerung -

Die Weltklimakonferenz in Brasilien steht wie in den vergangenen Jahren vor einer Verlängerung.

    Der offizielle Abschluss ist eigentlich für heute geplant. Bislang haben sich die knapp 200 Staaten aber noch nicht auf eine gemeinsame Erklärung geeinigt. Strittig ist, wie stark die weltweiten Emissionen reduziert und wie die Maßnahmen zur Klimaanpassung finanziert werden sollen. Laut AFP drohten 30 Staaten, einem Beschluss ohne einen Fahrplan für die Abkehr von fossilen Energieträgern nicht zuzustimmen. Zu den Unterzeichnern des Schreibens zählt auch Deutschland. Neben AFP meldet auch Reuters, dass im jüngsten Entwurf für die Abschlusserklärung die fossilien Energien nicht erwähnt werden.
    Grünen-Chef Banaszak äußerte die Hoffnung, dass in Belém doch noch ein substanzielles Ergebnis ausgehandelt wird. Er sagte im Deutschlandfunk, jedes Zehntelgrad, das man an Erderhitzung noch vermeiden könne, lohne den Einsatz.
    Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.