
Das ist das Ergebnis einer viertägigen Debatte, in der über die künftige Arbeitsweise des Gremiums entschieden wurde. Der Weltklimarat teilte mit, es bleibe bei mehreren Zwischenberichten sowie einer Zusammenfassung bis Ende 2029.
Mit der Entscheidung setzt sich der Weltklimarat über Kritik von Wissenschaftlern und Umweltschützern hinweg. Sie hatten gefordert, dass die Berichte häufiger erscheinen und damit aktuelle Entwicklungen schneller bekannt werden.
Dem Weltklimarat gehören 195 Staaten an. Die Aufgabe des Gremiums ist es, die Politik neutral über wissenschaftliche Erkenntnisse zur Klimaveränderung zu informieren.
Diese Nachricht wurde am 20.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.