Bundesverteidigungsminister
Weltraumsicherheit: Pistorius kündigt Investitionen von 35 Milliarden Euro bis 2030 an

Die Bundesregierung will nach Angaben von Verteidigungsminister Pistorius bis 2030 insgesamt 35 Milliarden Euro für Weltraumprojekte und eine Sicherheitsarchitektur im All bereitstellen.

    Das Bild zeigt Boris Pistorius. Er spricht auf dem Weltraumkongress "NewSpace. Aufbruch in die industrielle Zukunft."
    Weltraumkongress in Berlin: Pistorius will 35 Milliarden Euro in die Sicherheit im All investieren. (picture alliance / dpa / Annette Riedl)
    Dazu gehörten Satelliten, Bodenstationen und Startmöglichkeiten, sagte der SPD-Politiker auf einem Weltraumkongress des Bundesverbands der Deutschen Industrie in Berlin. In dem Zusammenhang warnte er vor einer Bedrohung im All durch Russland und China. Die Konflikte der Zukunft beschränkten sich nicht mehr allein auf die Erde, sondern würden auch im Weltraum ausgetragen. Bereits heute seien Systeme der Bundeswehr von Störangriffen betroffen, erklärte Pistorius. Man müsse daher auch über offensive Fähigkeiten im All nachdenken. Er verwies darauf, dass derzeit zwei Intelsat-Satelliten von russischen Aufklärungssatelliten verfolgt würden.
    Diese Nachricht wurde am 25.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.