
Das kündigte die amtierende Schweizer Präsidentschaft des mächtigsten Gremiums der Vereinten Nationen an. Die Sitzung sei vom Iran beantragt und von Algerien, China und Russland unterstützt worden, heißt es weiter.
Zuvor hatte sich in Teheran das geistliche Oberhaupt der Islamischen Republik, Ayatollah Chamenei, zu Wort gemeldet. Er sagte, man dürfe den Angriff weder überbewerten noch verharmlosen. Nun müssten die Verantwortlichen im Iran entscheiden, wie man gegenüber Israel Entschlossenheit und Stärke demonstriere. Nach Einschätzung von Korrespondenten fiel Chameneis Reaktion vergleichsweise moderat aus. Die USA hatten den Iran vor einer militärischen Reaktion gewarnt.
Diese Nachricht wurde am 27.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.