
Sie sagte der "Süddeutschen Zeitung", Fide ignoriere weiterhin das Thema Sexismus und sexuelle Übergriffe gegen Frauen im Schachsport. Auf den Offenen Brief, den sie und 13 französische Frauen in der vergangenen Woche veröffentlichten, habe es bisher keine Reaktion gegeben. Die Verantwortung bei der Fide trügen weiterhin Männer, denen das Thema völlig egal sei, kommentierte sie.
Iglesias kritisiert außerdem die geringe Zahl von reinen Frauen-Turnieren. "In kaum einer anderen Sportart kann es passieren, dass ein Mädchen im jugendlichen Alter gegen einen 50-jährigen Mann antritt", erklärte die Französin. In ihrer Heimat gebe es einen großen Rückgang von Schachspielerinnen im Jugendalter. Bis zwölf Jahre seien Mädchen zu etwa 35 Prozent vertreten, dann nehme die Zahl drastisch ab. Der Hauptgrund dafür seien sexistische und sexuelle Gewalt gegen Frauen.
In dem Offenen Brief prangerten die Initiatorinnen sexistisches Verhalten von männlichen Kollegen an. Mittlerweile haben mehr als 100 Sportler den Brief unterschrieben, darunter auch die prominente Großmeisterin Susan Polgar, die ehemalige US-Meisterin Jennifer Shahade und die deutsche Nationalspielerin Annmarie Mütsch.
Diese Nachricht wurde am 10.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.