Erderwärmung
Weltweit drittwärmster August seit Aufzeichnungsbeginn

Der August 2025 war weltweit der bisher Drittwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Das hat das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus mitgeteilt. Danach lag die globale Durchschnittstemperatur bei 16,6 Grad. Das waren fast 1,3 Grad über dem vorindustriellen Niveau.

    Auf einem völlig ausgetrockneten Erdboden ist ein Traktor mit landwirtschaftlichem Anhänger vor untergehender Sonne zu erkennen.
    Der August 2025 war weltweit der bisher Drittwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. (Getty Images / Anton Petrus)
    Nur 2023 und 2024 war es im August wärmer. Auch die Weltmeere erreichten im vergangenen Monat nahezu Höchsttemperaturen.
    Copernicus-Expertin Burgess erklärte, dies unterstreiche nicht nur die Dringlichkeit, die Emissionen zu reduzieren, sondern auch die Notwendigkeit, sich an häufigere und intensivere Klimaextreme anzupassen.
    Diese Nachricht wurde am 09.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.