
In Peking fanden die letzten Wettbewerbe und die Abschlusszeremonie statt. Drei Tage lang traten mehr als 500 humanuide Roboter in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, darunter auch welche aus Deutschland. Zu den Sportarten gehörten Sprints, Fußball und Hochsprung.
China veranstaltete in diesem Jahr bereits den ersten Roboter-Halbmarathon und trug Ende Juni ein Fußballspiel zwischen Robotern aus. Die von der Staatspropaganda hoch gelobten Veranstaltungen gelten auch als Testfeld für den Fortschritt, den China in dieser Zukunftstechnologie macht.
Diese Nachricht wurde am 18.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.