Archiv

Energieversorgung
Weltweit leben 675 Millionen Menschen ohne Strom

Weltweit haben nach einer neuen Untersuchung rund 675 Millionen Menschen keinen Strom.

    Ein Blick in eine Wüstenlandschaft im südlichen Marokko mit einigen Strommasten.
    In Afrika haben allein rund 80 Prozent der Menschen südlich der Sahara keinen Zugang zur Stromversorgung. (IMAGO / YAY Images / IMAGO / watchtheworld)
    In einem Bericht der Weltbank, der Weltgesundheitsorganisation WHO und weiterer Organisationen heißt es, dass rund 80 Prozent der Betroffenen in Afrika südlich der Sahara lebten. Die Lage dort habe sich seit 2010 kaum verändert.
    Diese Nachricht wurde am 07.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.