Energieagentur
Weltweite Stromproduktion aus Erneuerbaren dürfte 2025 Kohle überholen

Die Internationale Energieagentur geht davon aus, dass im kommenden Jahr weltweit erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird als aus Kohle.

    Eine Luftaufnahme vom Solarpark Hemau in Bayern.
    Der Solarpark von Hemau, errichtet im Jahr 2002 (Archivbild) (imago images / Photoshot / Construction Photography)
    Laut einem Bericht der Kooperationsplattform zahlreicher Industrienationen dürften Wasserkraft, Solar- und Windenergie dann 35 Prozent des Strombedarfs decken. 2023 waren es noch 30 Prozent.
    Die Stromproduktion aus Kohle werde dabei aber nicht zurückgehen, teilten die Experten weiter mit. Grund sei unter anderem die stark steigende Nachfrage in Ländern wie China oder Indien.
    Diese Nachricht wurde am 19.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.