
Schon über das ganze Jahr verteilt gab es in vielen Ländern Konzerte, Lesungen, Vorträge und ähnliche Veranstaltungen im Gedenken an ihn.
Der Münsteraner Islamwissenschaftler Milad Karimi nannte Rumis Botschaften klar, global und zeitlos. Noch heute lese man ihn und frage sich dabei, wie es sein könne, dass Rumi einen selbst so gut kenne, sagte der Professor im Deutschlandfunk. Rumi ist für Texte über Liebe und Harmonie bekannt. Er war im Jahr 1207 im heutigen Grenzgebiet von Afghanistan und Tadschikistan geboren worden und gilt als einer der bedeutendsten Dichter und Mystiker des Mittelalters.
Diese Nachricht wurde am 17.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.