
Allerdings verzichteten sie in dem Papier darauf, Zölle als schädlich zu bezeichnen und den Begriff Klimawandel zu verwenden. Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, geschah dies aus Rücksicht auf die USA. In der Erklärung heißt es jetzt allgemein, die Weltwirtschaft sei mit großen Unsicherheiten konfrontiert. Als Gründe werden Kriege, Handelsstreitigkeiten, hohe Schulden und häufige Extremwetter-Ereignisse genannt. Hervorgehoben wird auch die Notwendigkeit, die Unabhängigkeit der Zentralbanken zu gewährleisten. US-Präsident Trump hatte die Notenbank der Vereinigten Staaten mehrfach gedrängt, die Zinsen zu senken.
Zu den G20 gehören die führenden Industrie- und Schwellenländer der Welt.
Diese Nachricht wurde am 18.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.