Archiv


Weltwissen und Kultur früher und heute

So wie Alexander von Humboldt vor rund 200 Jahren unbekannte Weltregionen erkundete und vermaß, so begibt sich auch der Deutschlandfunk im Jahr 2009 auf eine Weltentdeckungssreise. Die uns nach wie vor unbekannten oder wenig bekannten kulturellen Phänomene rund um den Globus will die Sendereihe "Humboldt 2009" erkunden.

    An allen Sonn- und Feiertagen berichten Journalisten und Schriftsteller in den Sendungen "Information und Musik" um 7 Uhr und "Kultur heute" um 17.30 Uhr über ihre Entdeckungen.

    Zum Auftakt dieses Schwerpunktes, der dem vor 150 Jahren gestorbenen Naturforscher Alexander von Humboldt gewidmet ist, hören Sie nun ein Gespräch mit dem Intendanten des "Hauses der Kulturen der Welt" in Berlin, Bernd Scherer. Das "Haus der Kulturen der Welt" feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen. Bernd Scherer leitet seit 2006 die Bundeseinrichtung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die zeitgenössischen Künste der Welt in Berlin zu präsentieren. Mit Bernd Scherer sprach Christoph Schmitz.