Werteuniversalismus Die westlichen Demokratien müssen ihre Werte verteidigen
Vor allem im Westen gebe es eine Abkehr vom eigenen Werteuniversalismus, sagt der Historiker Heinrich August Winkler. Der Siegeszug des Autoritarismus sei global betrachtet aber vordergründig. Viele Dissidentenbewegungen orientierten sich am Westen.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Die Gewaltenteilung ist laut Historiker Heinrich August Winkler einer der zentralen westlichen Werte. Für diesen Wert demonstrierten Menschen in Polen, als es durch die PiS zur Gleichschaltung der Justiz kommen sollte. (picture alliance / Caro / Bastian)