
Sie werden in Zusammenhang gebracht mit Asthma, Neurodermitis und Entzündungen. Bei Versuchen mit Labortieren gab es außerdem Hinweise auf Unfruchtbarkeit und Geburtsfehler. Bakterien und Viren können durch den Kontakt mit den Chemikalien auf Dauer außerdem Resistenzen entwickeln. Die Forschenden sagen, diese Mittel auf Schultischen, in Krankenhäusern und im Haushalt ständig zu benutzen, schade mehr als es nutze. Sie empfehlen, auf weniger schädliche Produkte auszuweichen - in den meisten Fällen reichten Wasser und Seife völlig aus - auch bei Corona-Viren.
Diese Nachricht wurde am 10.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.