Flucht
Weniger Menschen stellen Asylantrag in Deutschland

Im September sind in Deutschland halb so viele Erstanträge auf Asyl gestellt worden wie vor einem Jahr.

    Ein Formular für einen Erstantrag auf Asyl, angekreuzt ist das Feld Unbeschränkter Asylantrag
    Die Zahl der Asylanträge ist im September im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. (picture alliance / foto2press / Oliver Baumgart)
    Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gingen mehr als 9.000 Anträge ein, im gleichen Zeitraum des Vorjahrs waren es rund 18.000.
    Auch in der Europäischen Union insgesamt ist die Zahl der Asylanträge zuletzt gesunken. Die EU-Asylagentur erklärte dies mit internationalen Entwicklungen - unter anderem mit dem Sturz des syrischen Machthabers al-Assad. Syrien war viele Jahre eines der wichtigsten Herkunftsländer von Asylbewerbern in der EU.
    Bundesinnenminister Dobrindt hatte im Mai die Kontrollen an den deutschen Grenzen verschärft und angeordnet, auch Asylbewerber zurückzuweisen.
    Diese Nachricht wurde am 01.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.