Weltgesundheitsorganisation
Weniger Suizide weltweit

Die Zahl der Suizide weltweit ist zwischen 1990 und 2021 um nahezu 30 Prozent zurückgegangen.

    Das Logo der WHO in Genf
    Die WHO hat Daten von 1990 bis 2021 ausgewertet. (IMAGO / IP3press / Vincent Isore)
    Das hat die Weltgesundheitsorganisation mitgeteilt. Sie werteteDaten für diesen Zeitraum aus. Als Gründe für den Rückgang sehen Forscher ein Zusammenspiel aus einfacherem Zugang zu Hilfsangeboten, mehr Prävention und einer besseren psychiatrischen Versorgung. Prognosen der WHO zufolge könnte die Rate bis 2050 noch weiter sinken.
    Es gibt allerdings auch Länder, in denen sich mehr Menschen das Leben nahmen, so in den USA, in Australien und in einigen afrikanischen Ländern.
    Diese Nachricht wurde am 18.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.