Bei der Arthrose wird der Knorpel unregelmäßig. Die Zellen sterben ab und setzen bestimmte Stoffe frei. Dazu gehört das Interleukin 1, ein Eiweiß, das eine Entzündung auslöst. Das wiederum stört den Stoffwechsel und die Knorpelzellen soweit, dass sie absterben. Am Ende steht der Untergang des Knorpels und die Gelenkversteifung.
Dieser Teufelskreis kann mit traditionellen Methoden wie Cortison nicht ursächlich behandelt werden. Eine ursächliche Therapie gibt es zwar seit einigen Jahren, das Verfahren ist aber nach dem Arzneimittelgesetz noch nicht zugelassen. Das soll sich jetzt ändern.
Privat Dozent Dr. Axel Baltzer, bis Ende September Oberarzt an der Uniklinik Düsseldorf und jetzt niedergelassener Orthopäde, führt zur Zeit eine Studie an der Universität durch.
Beitrag als Real-Audio - Arthrose
Dieser Teufelskreis kann mit traditionellen Methoden wie Cortison nicht ursächlich behandelt werden. Eine ursächliche Therapie gibt es zwar seit einigen Jahren, das Verfahren ist aber nach dem Arzneimittelgesetz noch nicht zugelassen. Das soll sich jetzt ändern.
Privat Dozent Dr. Axel Baltzer, bis Ende September Oberarzt an der Uniklinik Düsseldorf und jetzt niedergelassener Orthopäde, führt zur Zeit eine Studie an der Universität durch.
Beitrag als Real-Audio - Arthrose