Archiv


Wenn die Kleinen hoch hinaus wollen

Genügend Spielfläche im Kinderzimmer - das ist in den meisten Wohnungen und Eigenheimen oftmals nur ein Wunschtraum. Um zusätzlichen Raum zu schaffen, weichen immer mehr Eltern auf praktische und platzsparende Hoch- oder Spielbetten aus. Was aber zusätzlich zur Schlafstätte als Tobe- und Abenteuer-Angebot gedacht ist, entpuppt sich nicht selten als Unfallrisiko. Was ist also beim Kauf eines Hochbettes zu beachten?

Am Mikrofon: Astrid Rawohl |
    Welche Merkmale muss ein sicheres Hochbett haben? Reichen die gängigen Sicherheitsstandards aus? Wie steht es um die Preise? Und worauf sollten Eltern beim Zubehör, wie der Matratze, achten, die dem Toben auch lange standhalten muss. Über Abenteuer- und Kletterbetten informiert Astrid Rawohl im heutigen "Marktplatz" im Gespräch mit Experten.
    Die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de

    Studiogäste heute waren:

    Inke Ruhe
    Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V., Bonn

    Christian vom Hofe
    Kindermöbel-Versandhaus Woodland, Dormagen

    Kontaktadressen:

    Bundesarbeitsgemeinschaft "Mehr Sicherheit für Kinder e. V."
    Die Rufnummer des Elterntelefons bei Fragen rund um Kindersicherheit:
    0228 - 688 34 34

    Woodland - Kindermöbel für pfiffige Kinderzimmer
    Telefonberatung: 0800 800 2040 oder: +49 (0) 2133 - 2482-10