Verbrechen in Freudenberg Kritik wegen medialen Grenzverletzungen
Immer wieder überschreiten einige Medien bei der Berichterstattung ethische Grenzen. So auch in Freudenberg nach dem Gewaltverbrechen an einer Zwölfjährigen. Der Fall wirft auch Fragen zur Berichterstattung über die Tatmotive auf.
Das Medienmagazin mit Beiträgen zu Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und Medienpädagogik.
Der gewaltsame Tod eines zwölfjährigen Mädchens am 11. März in Freudenberg hat starkes mediales Interesse hervorgerufen (picture alliance / dpa / Federico Gambarini)