Archiv


Wenn Lebensziele unerreicht bleiben

Der eine träumt davon, in den Sportolymp aufzusteigen; ein anderer wünscht sich höchste Meriten in der Wissenschaft zu erringen; viele träumen von der großen Liebe ihres Lebens. Doch die wenigsten erreichen ihre Lebensziele. Manche schaffen auch erst über Umwege annähernd ihr Lebensglück zu erreichen. Andere beherrschen die Kunst, ihre Wünsche den Realitäten anzupassen und glücklich damit zu werden.

Von Barbara Weber und Michael Roehl |
    Wie lässt sich mit verlorenen Illusionen umgehen? Wie aus dem Scheitern neue Kraft schöpfen? Und können auch Kompromisse den Weg zum Lebensglück weisen?
    Wenn Lebensziele unerreicht bleiben - diskutieren Sie mit unseren Experten in der
    Lebenszeit am 15.12.2006; 10:10-11:30 Uhr.


    Studiogäste:

    - Frank Busemann, Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Atlanta
    - Gunter Gebauer, Professor für Philosophie und Sportsoziologie am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin
    - Ursula Ott, stellvertretende Chefredakteurin bei Chrismon und Autorin des Buches Schöner scheitern"
    - Christiane Zschirnt, Autorin des Buches "Keine Sorge, wird schon schiefgehen"

    Eine Sendung von Barbara Weber und Michael Roehl (Moderation)

    Die Sendung können Sie für bestimmte Zeit in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.