Die Industrie sucht momentan hängeringend Akademiker mit biologischen Fertigkeiten und Programmierkenntnissen. Beispielsweise bei der Entschlüsselung des menschlichen Genoms oder bei der Simulation der Funktion biologischer Netzwerke fallen riesige Datenmengen an. Um diese auszuwerten, ist die Biotechnologie auf Methoden der Informatik angewiesen. Zum Wintersemester bietet die FU Berlin nun als erste Universität Deutschlands, Bachelor- und Masterstudiengänge im Studienfach Biotechnologie an. Für die Studiengänge ist eine Erprobungsphase von drei Jahren vorgesehen. Pro Studienjahr könne 60 Studienplätze vergeben werden.
Bereits im Sommer 2003 könnten so die ersten Absolventen auf den Arbeitsmarkt kommen. Momentan noch sind die Berufsaussichten exzellent. Die Unternehmen suchen Fachkräfte, die mit dem Rechner umgehen können und gleichzeitig etwas von Biologie verstehen. Die Fächer Informatik, Mathematik, Biochemie, Molekularbiologie, Genetik und Humanmedizin stehen auf den Studienplänen. Auf Englisch abgehaltene Lehrveranstaltungen sollen der zunehmenden Internationalisierung in der Biotechnologie Rechnung tragen. Innerhalb von nur vier Monaten wurde der Studiengang aus dem Boden gestampft, normalerweise dauert die Neueinrichtung von Studiengängen ein bis zwei Jahre. Alle Studierenden, die sich mit ihrem Studium genauso beeilen wie der Fachbereich Mathematik und Informatik der FU, werden so nach Einschätzung der Initiatoren auch auf dem Arbeitsmarkt die entsprechende Anstellung finden.
Related Links
Wer im nächsten Semester an der Freien Universität bereits beim Bachelor-Studiengang Bioinformatik dabei sein will, kann sich bis zum 15.Juli bewerben.
Absolventen aus Biologie und Informatik können sich um einen Studienplatz für den Master-Sudiengang Bioinformatik bis zum 15.8.2000 bewerben. Sie müssen allerdings Scheine nachholen.
Freie Universität Berlin Fachbereich Mathematik und Informatik Arnimallee 2-6 14195 Berlin Telefon:(030) 83875450 Telefax:(030) 838-5454
Bereits im Sommer 2003 könnten so die ersten Absolventen auf den Arbeitsmarkt kommen. Momentan noch sind die Berufsaussichten exzellent. Die Unternehmen suchen Fachkräfte, die mit dem Rechner umgehen können und gleichzeitig etwas von Biologie verstehen. Die Fächer Informatik, Mathematik, Biochemie, Molekularbiologie, Genetik und Humanmedizin stehen auf den Studienplänen. Auf Englisch abgehaltene Lehrveranstaltungen sollen der zunehmenden Internationalisierung in der Biotechnologie Rechnung tragen. Innerhalb von nur vier Monaten wurde der Studiengang aus dem Boden gestampft, normalerweise dauert die Neueinrichtung von Studiengängen ein bis zwei Jahre. Alle Studierenden, die sich mit ihrem Studium genauso beeilen wie der Fachbereich Mathematik und Informatik der FU, werden so nach Einschätzung der Initiatoren auch auf dem Arbeitsmarkt die entsprechende Anstellung finden.
Related Links
Wer im nächsten Semester an der Freien Universität bereits beim Bachelor-Studiengang Bioinformatik dabei sein will, kann sich bis zum 15.Juli bewerben.
Absolventen aus Biologie und Informatik können sich um einen Studienplatz für den Master-Sudiengang Bioinformatik bis zum 15.8.2000 bewerben. Sie müssen allerdings Scheine nachholen.
Freie Universität Berlin Fachbereich Mathematik und Informatik Arnimallee 2-6 14195 Berlin Telefon:(030) 83875450 Telefax:(030) 838-5454