
Für die Untersuchung wurden neun Arbeiten ausgewertet, in denen mehr als 480.000 Menschen erfasst wurden. Im Vergleich zeigte sich, dass diejenigen, die Treppen steigen, ihr Sterberisiko allgemein um mehr als 20 Prozent verringern und das Risiko an Herzkrankheiten zu sterben sogar um fast 40 Prozent. Allgemein scheint es einen Zusammenhang zu geben zwischen Treppensteigen und einem reduzierten Risiko von Herzinfarkten oder Schlaganfällen.
Zwar seien die Zusammenhänge noch nicht ganz klar, so die Forschenden, etwa ob es auch zutrifft, dass mit mehr Treppen auch der gesundheitliche Nutzen zunimmt. Sie würden aber auf jeden Fall empfehlen, Treppensteigen in unseren Alltag zu integrieren.
Diese Nachricht wurde am 28.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.