Seit zehn Jahren bietet die Universität Passau den Studiengang "Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien" an. Die Mischung aus Jura-, Wirtschafts-, Landeskunde- und Sprachstudium ist so beliebt, daß mit einem Numerus Clausus von derzeit 1,3 die Nachfrage geregelt wird. Bei den Jubiläumsfeierlichkeiten an der Universität Passau zählte das 4. Symposium "The Challenge Of Change" des Vereins "KuWi-Netzwerk International" vom 25. bis 27. Juni zu den Höhepunkten. In einer von Studierenden konzipierten Fallstudie wurden die besten Konzepte für zwei fiktive Unternehmen in Bereichen wie "Wissensmanagement" oder "Neue Marketingstrategien" entwickelt. Die Ergebnisse stießen bei den 300 Teilnehmern und 40 Referenten des Symposiums auf großes Interesse. Zum Abschluß der Tagung am Sonntag den 27. Juni diskutierten Politiker und Experten - darunter Ex-Wirtschaftsminister Günter Rexrodt - auf der Podiumsdiskussion "Change in Europe" über Veränderungen und Zukunftsperspektiven nach der europäischen Öffnung Richtung Osten.
Related Links
Informationen über das Studium "Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien" und über die Aktivitäten der Alumni-Vereinigung KuWi-Netzwerk International e.V. gibt es unter: www.kuwi.de
Related Links
Informationen über das Studium "Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien" und über die Aktivitäten der Alumni-Vereinigung KuWi-Netzwerk International e.V. gibt es unter: www.kuwi.de